Lerntipps
Ideen und Anregungen für eure Lernzeit zu Hause
Mental Tipps
Für Harmonie im Zuhause gegen den Lagerkoller.
Kreative Tipps
Kreative Ideen von Bastelideen bis zu Bewegungsspiele
LESEN ÜBEN
Gerade für die Erstklässler wichtig 🔍
Abwechslung kann man ins gemeinsame Lesen durch kleine Spielchen bringen:
🔍 Eltern lesen vor, bauen kleine Fehler ein, Kind findet das falsche Wort heraus.
🔍Eltern lesen vor, sagen nach einem Wort „Stopp!“, Kind muss an der exakten Stelle weiterlesen. Dann stoppt das Kind wiederum.
🔍Fragen/ Rätsel zum Gelesenen stellen: Welches Tier findest du in der fünften Zeile?
🔍Kind liest. Kommt ein bestimmtes Wort (ist, im, und…) muss es zum Beispiel fünf Hampelmänner machen.
RECHNEN ÜBEN
dfim 🔍
Abwechslung beim Rechnen, jetzt ganz praktisch im Alltag:
🔍 Zwischendurch Zahlenrätsel und spontan mal eine Rechenaufgabe stellen
🔍beim Kochen gibt es Mengenangaben, gebt das Kochen mal ab und lasst die Kids ran.
🔍Fragen/ Rätsel zum Rechnen stellen:
Wie viele Socken haben wir in der Schublade? Oder sucht im Netz nach Rechenquiz
🔍Abwechselnd zählen und eine Zahl auslassen, Rückwärtszählen, Tempozählen, 1 x 1 im Hüpfen üben
BEWEGUNG & KREATIV SEIN
dfim 🔍
Langeweile ist ein mega Hobby - da entsehen wunderbare Ideen
🔍 Zwischendurch: raus an die frische Luft und Sauerstoff & Vitamin D tanken mit viel Bewegung
🔍Probiere mal kreativ zu lernen mit Mindmaps oder Sketchnotes
🔍Fragen/ Rätsel - auch damit lässt sich Lernen. Schau doch mal ob es zu deiner Wochenaufgabe vom Lehrer ein passendes Video auf Youtube gibt und dann lass dir Fragen zum Thema
stellen.
🔍Bring Struktur aber auch Abwechslung in deinen Lernalltag. Du hast die Möglichkeit Lernen jetzt ganz neu zu entdecken.